


Übernimmt Schwundspannungen
Fibrofor Green ist eine Naturfaser zur Verbesserung der Eigenschaften von Bauteilen aus Beton und Mörtel. Die Faser gewährleistet eine gleichmässige und schnelle dreidimensionale Verteilung in der Matrix.
Fibrofor Green bewirkt eine effiziente Reduktion der Schwindrisse im Frühstadium der Abbindephase.
Fibrofor Green verhindert die Sedimentation, das sogenannte Nachsetzen der Matrix.
Fibrofor Green findet überall dort Anwendung, wo es gilt, das plastische Schwinden zu kontrollieren und die auftretenden Zwängspannungen zu verteilen.
Fibrofor Green verwendet man in der Fertigung von Bodenplatten, vorfabrizierten Elementen, Estrichen, Stuckaturen und Spritzbeton.
Eine Dosierung bei Estrichen ist mit mind. 0,6 kg/m³ bis max. 0,9 kg/m³ zu empfehlen. Für Betonkonstruktionen ist eine Standarddosierung von mind. 0,6 kg/m³ massgeblich. Die Verarbeitbarkeit wird durch die Zugabe der Fasern nicht negativ beeinflusst und erfordert keine Anpassung am Verflüssigergehalt.
Fibrofor Green
Die natürliche Schwundrissfaser

Vorteile
Fibrofor Green ist eine Naturfaser für die Verbesserung der Eigenschaften von Bauteilen aus Beton und Mörtel.
Merkmale
Green bewirkt eine effiziente Reduktion der Schwindrisse im Frühstadium der Abbindephase und ersetzt in den meisten Fällen die konstruktive Baustahleinlage für diesen Bereich.
Dosierung
Eine Dosierung bei Estrichen ist mit mind. 0,6 kg/m³ bis max. 0,9 kg/m³ zu empfehlen. Für Betonkonstruktionen ist eine Standarddosierung von mind. 0,6 kg/m³ massgeblich. Green ist in den Standardlängen ca. 10 mm erhältlich.
Eigenschaften
Material: pelletierte Naturfaser Form: multifil Rohdichte: ca. 0.200 g/cm³ Schnittlänge: ca. 10 mm Durchmesser: ca. 20 - 250 μm
Anwendungsbereich
Fibrofor Green findet überall dort Anwendung, wo es gilt, das plastische Schwinden zu kontrollieren und die auftretenden Zwängspannungen zu verteilen. Fibrofor Green verwendet man in der Fertigung von Bodenplatten, vorfabrizierten Elementen, Estrichen, Stuckaturen und Spritzbeton.
