Spritzbeton

contecfiber-spritzbeton-cachi-concrixes.jpg-2

Die effizienten Faser im
Untertage- und Spezialtiefbau

Bei Spritzbeton Nass – bzw. Trockenverfahren werden konventionelle Stahlbewehrung oder Stahlfasern durch Makro synthetische Fasern ersetzt.

Diverse Tests nach EFNARC-Richtlinie durch unabhängige Testinstitute beweisen das exzellente Arbeitsvermögen von Concrix ES im Nassverfahren. 800 J Energie Absorption sind je nach Spritzbetonrezeptur mit ca. 4.0-5.0 kg/m3 zu erreichen.

Beim Trockenspritzverfahren ist der Einsatz von Concrix HS35 optimal. Die geringere Faserlänge als auch die losen abgepackten Fasern ermöglichen ein leichtes und damit homogenes Einmischen in die Trockenmischung. Abhängig von der Rezeptur können mit 5 kg Concrix HS35 je Tonne Trockenmischung bis zu 850 Joule Energieabsorption erreicht werden.

Vorteile


  • Kostenreduktion im Vergleich zu Stahlbewehrung
  • Geringerer Faserverbrauch aufgrund
    reduzierter Rückprallmenge
  • Schont Maschinen, Schläuche und Düsen und erhöht so deren Lebensdauer
  • Keine Verletzungsgefahr durch
    hervorstehende Fasern
  • Reduktion des CO2 Fussabdruckes
  • Keine Korrosion

Produkte in der Übersicht


Anwendungsflyer Spritzbeton


Referenzen Spritzbeton